Im Hallenbad Kl. 7
Einen interessanten Vormittag erlebten die beiden 7. Klassen, als sie im Rahmen der Berufsorientierung das Hallenbad in Waldshut besichtigten.
Ein Fachangestellter für Bäderbetriebe informierte die Schüler zuerst ausführlich über die verschiedenen Aufgaben seines Berufes. Anschließend bekamen die Schüler eine Führung durch das neu sanierte Schwimmbad mit Saunabereich. Ein Ort, den man sonst nicht zu Gesicht bekommt, war der Maschinenraum mit der ganzen Technikanlage unter den Schwimmbecken. Am Schluss durften alle noch für eine Runde ins Wasser.
Ein gelungener, kurzweiliger Tag. Unser Dank gilt den Stadtwerken, die uns diesen Einblick ermöglicht haben.
- Details
- Kategorie: Klasse 7
Drogenprävention Kl. 7
Frau Jehle von der Polizei besuchte die Klasse 7, um mit den Schülerinnen und Schülern über die verschiedenen Aspekte des Drogenkonsums zu sprechen. In erster Linie ging es dabei um die gesetzlichen Bestimmungen zu legalen und illegalen Suchtmitteln und um die Folgen und Auswirkungen von Süchten.
Frau Jehle verstand es, die Schüler einzubeziehen und mit ihnen ins Gespräch zu kommen.
- Details
- Kategorie: Klasse 7
Energieparcour Kl. 7
Die Schülerinnen und Schülern der Klasse 7 durchliefen im Landratsamt Waldshut einen Energieparcours. An 28 Stationen konnten sie auf spielerische und interaktive Weise Inhalte zum Thema Energie und Energiesparen bearbeiten.
![]() |
![]() |
- Details
- Kategorie: Klasse 7
Oberstdorf 2019
Wir, die 7. Klasse, unternahmen eine Klassenfahrt nach Oberstdorf. Dort waren wir in der Jugendherberge untergebracht. Die Fotos und der kleine Film geben eine Eindruck über die Erlebnisse der Woche.
- Details
- Kategorie: Klasse 7
Im Hallenbad Waldshut
Im Rahmen der Berufserkundung besuchte die 7. Klasse das Hallenbad Waldshut. Dort stellte uns der Bademeister Berufe aus seinem Bereich vor.
Ein Fachangestellter für Bäderbetriebe hat einen abwechslungsreichen Arbeitstag, das lernten unsere Schüler.
Es gab ein Rundgang durch den Technikbereich, der normalerweise nicht zugänglich ist.
Dann ging es ins Schwimmbad zu Schwimm- u. Tauchübungen.
Zum Abschluss wurde uns noch ein Vesper serviert.
Vielen Dank an die Stadtwerke Waldshut Tiengen für diesen interessanten Tag im Hallenbad.
- Details
- Kategorie: Klasse 7
Azubi in Spe 2018
Unsere Schüler der Klassen 7 sind in der Berufsorientierung.
- Details
- Kategorie: Klasse 7
Schullandheim 7ab – Oberstdorf 2018
Am Montag, den 25. Juni waren wir nach einer langen Anreise in der Breitachklamm in Oberstdorf (Allgäu). Den Tag schlossen wir mit einem leckeren Essen vom Grill ab. In den nächsten Tagen unternahmen wir viele abenteuerliche Aktivitäten, wie Wanderung zur Skiflugschanze, Baden im Freibergsee, am Tag darauf im Freibad, Fahren mit der Rodelbahn, Klettern im Hochseilgarten und im Anschluss Entspannen in der Therme.
Beim Public Viewing auf dem Dorfplatz schauten wir uns am Mittwoch das Deutschlandspiel an.
Es war sehr schön und aufregend, dennoch freuten wir uns auf die Heimreise am Freitag, den 29. Juni.
- Details
- Kategorie: Klasse 7
Azubi in Spe 2017
Bildungsakademie 2017 Klasse 7a und 7b
In einem Zeitraum von zwei Wochen haben die Siebtklässler in der Bildungsakademie sechs verschiedene Berufe kennengelernt: Friseur, Maler, Metaller, Schreiner, Raumausstatter und Bürokaufmann und Bürokauffrau.
Die Schüler haben in jedem Beruf hauptsächlich praktisch gearbeitet. Es wurde, geschliffen, gesägt, gebohrt, gefeilt, getackert, geklebt, genäht, abgeklebt, grundiert, gemalt, gewaschen, frisiert, lackiert, geflochten und organisiert. Sie haben einen Hocker, eine Uhr, ein Laptopkissen und ein Mühlespiel gebaut. Beim Friseur haben sie Fingernägel lackiert und Frisuren gemacht. Im Büro haben die Schüler in Kleingruppen ein fiktives Theaterstück organisiert.
Die zwei Wochen vergingen wie im Flug, weil die Schüler große Freude an der praktischen Arbeit und am kennenlernen der verschiedenen Berufe hatten. Viele Schüler berichteten, dass sie gerne länger in den jeweiligen Berufen arbeiten würden.
„Beim Maler war es sehr interessant.“
Raumausstatter: „Dieser Beruf war abwechslungsreich, sehr spannend, denn man konnte viel ausprobieren.
Friseur: „Und am Ende waren alle glücklich und zufrieden.“
„Am Ende des Tages waren alle sehr müde.“
Kleine Bilderschau
- Details
- Kategorie: Klasse 7